Unsere Spielregeln
ElKi-Spielregeln
Bei uns im ElKi gelten folgende Spielregeln:
-
Nur ein dem Alter entsprechendes Kind, d.h. keine älteren oder jüngeren Geschwister mit in den Turnkurs bringen
-
Kinder anfangs der Stunde nicht auf die Geräte lassen (Unfallgefahr)
-
Kein Schmuck tragen, lange Haare zusammenbinden (Verletzungsgefahr)
-
Turnkleidung für Kinder und Erwachsene
-
Kein Kaugummi, keine Getränke und Esswaren mit in die Halle nehmen
-
Kinder, die nicht mitmachen wollen, auf keinen Fall zwingen
-
Geduld mit dem Kind haben, dem Kind Zeit geben um einzelne Übungen zu machen
-
Kein Schimpfen, bloss stellen vor den anderen, nicht vor die Tür stellen
-
Wenn das Kind müde ist, oder evtl. trötzelt, kleine Pause machen
-
Dem Kind immer zu Hilfe stehen und selber Mitturnen, dies motiviert das Kind
-
Während der Turnstunde die volle Aufmerksamkeit dem Kind schenken, nicht mit anderen Eltern plaudern
-
Wir sind alle per Du.
Kitu-Spielregeln
Bei uns im Kitu gelten folgende Spielregeln:
-
Vor der Turnstunde nicht auf den Geräten herum turnen (Unfallgefahr).
-
Keinen Schmuck tragen / Lange Haare zusammenbinden --> Verletzungsgefahr!
-
Richtige Turnkleidung / Turnschuhe.
-
Kein Kaugummi, keine Getränke und Esswaren in die Halle mitnehmen.
-
Wir gehen fair miteinander um (kein „stüpfen, stossen od. plagen“).
-
Gutes Zuhören, wenn die Leiterenden Aufgaben erklären.
-
Für die Kinder ist es einfacher mitzuturnen & loszulassen, wenn die Eltern nicht zuschauen.
-
Die Turnhallen-Tür wird erst 5 Minuten vor Beginn der Turnstunde geöffnet!
-
Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Bei Unfällen übernehmen wir keine Haftung