Kinderturnen | Kitu 

NEU: Kitu 4 

Im Kitu4 turnen Primarschüler der 3. und 4. Klasse. Die Turnstunde ist polysportiv mit und ohne Turngeräte. Es ist nicht leistungsorientiert und gibt keine Wettkämpfe. Im Vordergrund steht der Spass an der Bewegung. 

  • wöchentlich (ausser in den Schulferien)
  • Turnkurse enden vor Auffahrt 2023
  • Es gelten die ElKi-Kitu-Spielregeln

Kitu 4 Schuljahr 2022/2023

Freitag, 17.30-18.25 Uhr, Turnhalle Avanti (Start 16.09.2022.

Kitu 3 

Im Kitu3 turnen Primarschüler der 1. und 2. Klasse. Die Turnstunde ist polysportiv, d.h. es wird viel gespielt, oft auch ohne Turngeräte. Es ist nicht leistungsorientiert und gibt keine Wettkämpfe. Im Vordergrund steht der Spass an der Bewegung. 

  • wöchentlich (ausser in den Schulferien)
  • Turnkurse enden vor Auffahrt 2023
  • Es gelten die ElKi-Kitu-Spielregeln

Kitu 3 Schuljahr 2022/2023

Dienstag, 16.30-17.25 Uhr, Turnhalle Zentral (Start 13.09.2022 - Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.

Kitu 1-2

Das Kinderturnen ist ein idealer Übergang vom ElKi-Turnen zur Jugendriege. Es bietet Kindern im 1. und 2. Kindergartenjahr (geb. zwischen 1. August 2016 und 31. Juli 2018) eine abwechslungsreiche Turnstunde. Die Kinder können ihren Bewegungsdrang ausleben. Wir turnen an und mit Geräten, spielen, springen und lachen…

  • wöchentlich (ausser in den Schulferien)
  • Turnkurse enden vor Auffahrt 2023
  • Es gelten die ElKi-Kitu-Spielregeln

Kitu 1-2 Schuljahr 2022/2023

Montag, 16.30-17.25 Uhr, Turnhalle Zentral - Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.

Dienstag, 16.30-17.25 Uhr, Turnhalle Zentral - Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.

Wir starten in der Woche vom 12. September 2022.



ElKi-Kitu-Spielregeln 

​In unseren Turnkursen gelten folgende Spielregeln: 

  • Nur ein dem Alter entsprechendes Kind, d.h. keine älteren oder jüngeren Geschwister mit in den Turnkurs bringen
  • Kinder anfangs der Stunde nicht auf die Geräte lassen (Unfallgefahr)
  • Kein Schmuck tragen, lange Haare zusammenbinden (Verletzungsgefahr)
  • Turnkleidung für Kinder unf Erwachsene
  • Kein Kaugummi, keine Getränke und Esswaren mit in die Halle nehmen
  • Kinder, die nicht mitmachen wollen, auf keinen Fall zwingen
  • Geduld mit dem Kind haben, dem Kind Zeit geben um einzelne Übungen zu machen
  • Kein Schimpfen, bloss stellen vor den anderen, nicht vor die Tür stellen
  • Wenn das Kind müde ist, oder evtl. trötzelt, kleine Pause machen
  • Dem Kind immer Hilfe stehen und selber Mitturnen, dies motiviert das Kind
  • Während der Turnstunde die volle Aufmerksamkeit dem Kind schenken, nicht mit anderen Eltern plaudern
  • Wir sind alle per Du.